Nach einem Jahr Pause findet heuer wieder, zum 24. Mal, der traditionelle Ulrichsberglauf statt. Er gehört zu den ältesten Bergläufen in Kärnten, zählt seit Beginn zum Kärntner Berglaufcup und ist fixer Bestandteil der Kärntner und Österreichischen Laufszene.
Der Berglauf auf den Ulrichsberg (Mons Carantanus) findet in der geschichtlich bedeutenden Marktgemeinde Maria Saal, im historischen Zentrum Kärntens statt. Er führt vom Herzogstuhl (im frühen Mittelalter der Mittelpunkt Kärntens) zum Ulrichsberggipfel.
Die Teilnehmerzahlen bei den vergangenen Veranstaltungen betrugen rd. 200. In den letzten Jahren durften wir TeilnehmerInnen aus rd. fünfzehn Staaten und allen Bundesländern begrüßen.
Der ASV Maria Saal ist bestrebt, LäuferInnen aus allen Laufkategorien, wie Berg-, Bahn- oder Trailläufer anzusprechen, ebenso Hobby- und FreizeitläuferInnen, sowie UrlauberInnen zu einer Teilnahme zu motivieren. Der Ulrichsberglauf bietet sich auch für viele Hobbyathleten als idealer Einstieg zum Berglauf an (ca. 9,1 km und 610 Hm).
Der Lauf führt über Kading – Möderndorf – Pörtschach/Berg – Beintratten – Vierbergelauf-Weg – Alte Forststraße – Prikalitzer Straße – Hirschsteig – Forstweg – Vierbergelaufweg – Goess Marterl zum Ziel beim Gipfelkreuz am Ulrichsberg (1022m).
Im Ziel wird wieder, wie in den vergangenen Jahren, das bereits bekannte Kuchen-, Torten und Getränkebuffet angeboten.
Bei den Herren siegte beim 23. Ulrichsberglauf 2023 Tobias Plattner (SC Laufsport Hermagor) vor Christian Hatzenbichler (vl) und Franz Pecjak (Boso Running Team).
Bei den Damen siegte Sonja Tajsich (HSV Triathlon Klagenfurt) vor Ulrike Striednig (LAC Klagenfurt).und Heidi Elpelt (ASV Maria Saal).
>> JETZT GLEICH ANMELDEN <<
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Rückblick auf den UBL 2023: